Mit der Mariazeller Erklärung wurde im Jahre 2012 der Forst & Jagd Dialog ins Leben gerufen. Es ist gemeinsames Anliegen von Jagd und Forstwirtschaft ausgeglichener Wald – Wild Verhältnisse in Österreichs Wäldern flächendeckend zu erreichen. Diesmal steht unsere Jahresbilanz im Zusammenhang mit einer Fachtagung, die im Rahmen des Österreichischen Walddialoges präsentiert wird. Heuer werden zum zweiten Mal die „Mariazeller Preise“ – im Sinne des Forst & Jagd Dialoges – an vorbildlich geführte Forst- und Jagd-Betriebe überreicht.
Mariazeller Preisträger 2024
Vom gut und fachlich geführten Dialog geht es jetzt immer mehr zur Umsetzung. Zahlreiche best practice Beispiele in allen Bundesländern zeigen, dass die Botschaft vielerorts angekommen ist.
Um dies zu verdeutlichen, werden heuer wieder drei Mariazeller Preise verliehen, um zu zeigen, dass es funktionieren kann!
Genossenschaftsjagd Geboltskirchen, Oberösterreich
Seit 20 Jahren tragbare Wildbestände, Wildbretvermarktung
Eigenjagd Gutsverwaltung Neudau Kottulinsky, Steiermark
Klimafitte Baumarten, Eiche, tragbare Wildbestände
ÖBf-Jagdgebiet Bärengraben im Burgenland
Erfolg von Waldumbauprojekten mit einer angepassten Wildbewirtschaftung
Videos zum Forst&Jagd Dialog
Gemeinsam mit den letztjährigen Preisträgern und Philipp Stögner, MBA MPA wurden Videos
zum Forst&Jagd Dialog gedreht.
